Vorarbeiter:in Industriemechaniker:in Metall
- Sierksdorf, ZVO Energie GmbH
- Berufserfahrung
- Handwerk
- Vollzeit
- Publizierung bis: 16.02.2025
Das bieten wir
Vergütung: Sie erhalten eine leistungsgerechte Bezahlung nach EG 7 TV-V, mit einem Jahresgehalt zwischen 49.100€ und 58.300€ abhängig von Ihrer Berufserfahrung.
Urlaub: Genießen Sie 30 Tage Jahresurlaub, um sich zu erholen und persönliche Angelegenheiten zu regeln.
Sozialleistungen: Profitieren Sie von den attraktiven Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes, wie der VBL-Betriebsrente, Maßnahmen zum Gesundheitsmanagement und vermögenswirksamen Leistungen.
Team und Arbeitsumfeld: Freuen Sie sich auf eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem motivierten und unterstützenden Team. Wir legen großen Wert auf die Weiterbildung und Förderung Ihrer Kompetenzen.
Weitere Mitarbeiter-Vorteile: EGYM Wellpass, Kantine, Corporate Benefits
Ihre Aufgaben
- Ausüben von Montage-, Instandsetzungs- und Wartungsarbeiten im Bereich Betriebsschlosserei der Wasserversorgung incl. dem Ausüben von Bauleitungstätigkeiten und Personal- Führungsaufgaben als Vorarbeiter einer Industriemechanikerkolonne
- Disposition von Fahrzeugen, Materialien, Geräten, Werkzeugen und Verbrauchsgütern zum Ausüben der oben genannten Tätigkeiten
- Selbstständiges und eigenverantwortliches Ausführen von Schweißarbeiten, thermischen Trennverfahren, spanabhebende Werkstoffbearbeitung und Metall-Feinarbeiten an Präzisionsmaschinen
- Warten, Instandhalten und Reparieren von Maschinen, Geräten, Armaturen und Rohrleitungen in Anlagen der Wasserversorgung
- Betreuung und Anlernen von Auszubildenden zum/zur Industriemechaniker:in
Ihr Profil
- Abgeschlossene Berufsausbildung im Metallhandwerk, möglichst Führerschein Klasse C1E
- Erfahrung in der Personalführung und in der Umsetzung und Einhaltung von Arbeitssicherheitsvorschriften
- Gültige schweißtechnische Nachweise Stahl und VA nach DIN EN ISO 9606-1
- langjährige umfassende Kenntnisse im Umgang mit Maschinen und Arbeitsgeräten zur Metallverarbeitung
- PC-Kenntnisse (Office Anwendungen)
- Sichere Auffassungsgabe und klares Urteilsvermögen, hohes Maß an Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein
- hohe Belastbarkeit auch unter Zeitdruck, räumliches Vorstellungsvermögen, gute mathematische Kenntnisse
Interessiert?
Für Fragen stehen Ihnen Thorsten Plath unter der Rufnummer 04561-399-391 und Hildegard Waldeyer unter der Rufnummer 04561-399-364 gerne zur Verfügung. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen und gemeinsam unsere Ziele zu erreichen.
Wir legen großen Wert auf Vielfalt und Chancengleichheit. Der Zweckverband Ostholstein fördert aktiv die berufliche Entwicklung von Frauen, daher sind Bewerbungen von Frauen besonders willkommen und werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt behandelt. Auch Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen sehen wir mit besonderem Interesse entgegen.
Besuchen Sie auch unsere Website www.zvo.com/datenschutz, um sich über unsere Datenschutzrichtlinien zu informieren.
- HR Business Partner Stephanie Teske
- +49 4561 399 114