Kraftfahrer:innen mit Ladetätigkeit

  • Neustadt in Holstein, ZVO Geschäftsbereich Abfallwirtschaft
  • Berufserfahrung
  • Transport
  • Vollzeit
  • Publizierung bis: 05.10.2025
Kraftfahrer:innen mit Ladetätigkeit, 1. Bild

Das bieten wir

Vergütung: Sie erhalten eine leistungsgerechte Bezahlung nach Entgeltgruppe 5 TVöD-VKA mit einem Jahresgehalt zwischen 40.000€ und 48.200€, abhängig von Ihrer Berufserfahrung.

Sozialleistungen: Profitieren Sie von den attraktiven Sozialleistungen eines kommunalen Unternehmens, wie der VBL-Betriebsrente, Maßnahmen zum Gesundheitsmanagement und vermögenswirksamen Leistungen.

Urlaub: Genießen Sie 30 Tage Jahresurlaub, um sich zu erholen und persönlichen Angelegenheiten nachzugehen.

Regionale Verwurzelung: Als Teil eines regional verwurzelten Unternehmens tragen Sie aktiv zu einer sauberen und nachhaltigen Umwelt bei und stärken gleichzeitig die Gemeinschaft vor Ort.

Weitere Mitarbeiter-Vorteile: EGYM Wellpass, Corporate Benefits, JobRad

Die Tätigkeit ist zunächst befristet auf 2 Jahre mit der Option auf eine unbefristete Übernahme.

Ihre Aufgaben

  • das Führen von Fahrzeugen sowohl über als auch unter 7,5 t zulässigem Gesamtgewicht
  • ordnungsgemäße bürger- und kundenfreundliche Abfuhr von Abfällen zur Beseitigung bzw. zur Verwertung von den Hausgrundstücken und Gewerbebetrieben
  • Durchführung des Transports und der Entsorgung ggf. auch der Sammlung entsprechend des vorgegebenen Tourenplans bzw. der Einzelaufträge
  • Verantwortung für die Verkehrs- und Betriebssicherheit der Fahrzeuge
  • Ausführung kleinerer Wartungstätigkeiten sowie Reinigungsarbeiten im Zusammenwirken mit dem Werkstattpersonal
  • Weitergabe von Besonderheiten bzw. Unregelmäßigkeiten während der Entsorgungstour an die Einsatzleitung
  • Während der Einarbeitung ausschließlich als Lader (auch danach besteht immer wieder die Möglichkeit als Lader eingesetzt zu werden)

Ihr Profil

  • Voraussetzung für die Tätigkeit ist ein Führerschein der Klasse CE sowie eine mindestens fünfjährige Fahrpraxis mit Fahrzeugen über 7,5 t
  • gültige Module nach BRKrFQG (Berufskraftfahrerqualifizierungsgesetz)
  • hohes Maß an Flexibilität und Belastbarkeit

Interessiert?

Dann bewerben Sie sich einfach und schnell über unseren "Jetzt bewerben"-Button. Wir freuen  uns auf Ihre aussagekräftigen Unterlagen. 

Bei Fragen steht Ihnen Sven Kantel unter 04561-399 326 gerne zur Verfügung.

Wir legen großen Wert auf Vielfalt und Chancengleichheit. Der Zweckverband Ostholstein fördert aktiv die berufliche Entwicklung von Frauen, daher sind Bewerbungen von Frauen besonders willkommen und werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt behandelt. Auch Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen sehen wir mit besonderem Interesse entgegen.

Besuchen Sie auch unsere Website www.zvo.com/datenschutz , um sich über unsere Datenschutzrichtlinien zu informieren.

 

  • HR Business Partner Stephanie Teske
  • +49 4561 399 114